Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 22.07.2024
Definitionen
Personenbezogene Daten sind im Rollero alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Verarbeitung bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Profiling bezeichnet jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, diese Daten zu verwenden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Verantwortlicher bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
Dritter bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche, der Auftragsverarbeiter oder die Personen sind, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung der betroffenen Person bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bezeichnet eine Verletzung der Sicherheit, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unbefugten Offenlegung von oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden.
Allgemeines
Diese Mitteilung zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen legt die Grundlage fest, auf der personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und deren Behandlung zu verstehen. Mit der Registrierung eines Spielerkontos auf der Website bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen und die erforderlichen personenbezogenen Informationen nicht bereitstellen, kann Ihr Zugang zu bestimmten Funktionen und Diensten eingeschränkt sein.
Diese Datenschutzerklärung stellt eine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Unternehmen dar. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisiert werden kann. Obwohl wir uns bemühen, Sie über wesentliche Änderungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung der Website und/oder ihrer Dienste gilt als Zustimmung zu der Datenschutzerklärung.
Rollero Casino legt großen Wert auf Ihre Integrität und Privatsphäre und verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten transparent, fair und rechtmäßig zu verwalten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Rollero Casino personenbezogene Daten sammelt, speichert und verwendet sowie welche Rechte Sie haben und wie diese gesetzlich geschützt werden.
Kontakt
Falls Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
- Per E-Mail: [email protected]
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Sollte Ihre Anfrage komplex sein oder mehrere Anliegen umfassen, informieren wir Sie über eine verlängerte Bearbeitungszeit.